Stuttgart, 13.02.2025 (lifePR) – Wie palliative Betreuung, Unterstützung und Begleitung schwerstkranker Menschen und ihrer Angehörigen aussehen kann, darüber informiert der AMSEL-Fachvortrag „Hospiz als Versprechen“ am Dienstag, 25. Februar 2025, 18:00 Uhr, im Evangelischen Bildungszentrum Hospitalhof Stuttgart, Raum „Salon“. Referent ist Manfred Baumann, Fachlicher Leiter der Hospizstiftung Rems-Murr-Kreis e.V., Backnang. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung ist erforderlich unter Tel. 0711 697860 oder E-Mail: seminare@amsel.de. AMSEL, Aktion Multiple Sklerose Erkrankter, Landesverband der DMSG in Baden-Württemberg e.V., ist seit über 50 Jahren Fachverband, Interessenvertretung und Selbsthilfeorganisation für Menschen mit Multipler Sklerose (MS) und ihre Angehörigen. Mehr unter www.amsel.de.
Der Hospizidee liegt die Überzeugung zugrunde, dass Menschen in schwerer Krankheit, im Sterben und in ihrer Trauer gemeinsam mit ihren Familien und Nahestehenden besondere Zuwendung und Unterstützung brauchen. Von besonderem Interesse für Menschen mit schweren chronischen Erkrankungen können dabei vorausschauende Ansätze wie Advance Care Planning und die frühzeitige Anbindung an Palliativdienste („early integration“) sein. Der Vortrag lenkt den Blick auf die Angebote der Hospizbewegung, ihren politischen Einsatz für würdige Rahmenbedingungen und die Suche nach tragfähigen Antworten auf die aktuellen ethischen Herausforderungen. Es wird Raum für individuelle Fragen geben.