Gailingen, 27.03.2025 (lifePR) – Gailingen. Der Reha-Bereich des Hegau-Jugendwerks wurde erfolgreich rezertifiziert und hat erneut das RehaSpect -Qualitätssiegel für Reha-Einrichtungen erhalten. Der Vergabe war eine externe Prüfung durch die Auditoren der Zertifizierungsstelle proCum Cert, Dr. Friedrich Freitag und Erika Sell, voraus gegangen. Sie hatten zwei Tage lang den Reha-Bereich des Hegau-Jugendwerks auf Herz und Nieren geprüft. Und am Ende der Einrichtung bescheinigt, dass das Qualitätsmanagement den hohen Anforderungen von RehaSpect entspricht.
Geprüft und begangen wurden verschiedene Häuser und Stationen, auditiert wurden alle Bereiche, die in die Versorgung der Reha-Patienten involviert sind – vom QM über Bettenmanagement, Patientenaufnahme, Personalmanagement, Krankenhausmanagement bis zur Arbeitssicherheit, therapeutische Bereiche, Ärztlicher Bereich und Pflege, Hygiene und Medizinprodukte bis zum Sozialdienst und Psychologischen Dienst. Die Rezertifizierung leiteten die beiden Qualitätsmanagerinnen Nicole Bader und Nadine Keller.
Die Auditoren zeigten sich im Abschlussgespräch am Ende der zwei intensiven Tage beeindruckt vom Hegau-Jugendwerk, sie lobten das „stabile und gut funktionierende QM-System“, lobten das weiterentwickelte Leitbild, den strukturierten Umgang mit möglichen Risiken und vor allem das große Engagement, die Verbundenheit und das „spürbar große Herzblut“ mit dem die Mitarbeitenden des Hegau-Jugendwerks ihrer Arbeit nachgehen. Dieser besondere „Spirit“ und die auffallend gute Teamarbeit sei etwas Besonderes – und angesichts der Schwere der Patientenfälle „bewundernswert“. Dieses große Lob freute auch die Kaufmännische Direktorin des HJW, Barbara Martetschläger, die darin eine „Bestätigung für die tägliche Arbeit sah und ihre Mitarbeitenden bat: „Bleiben Sie begeistert“.
Zur Info:
RehaSpect ist ein nach den Maßgaben der Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation (BAR) zugelassenes Qualitätsmanagementverfahren für stationäre und ambulante Rehabilitationseinrichtungen (nach SGB IX).