Bad Griesbach, 06.05.2025 (lifePR) – Am Freitag, den 16. Mai 2025, öffnet der Passauer Wolf Bad Griesbach von 14:00 bis 17:00 Uhr seine Türen zum Fachkräftetag für Therapie und Pflege. An verschiedenen Informationsständen zu den Bereichen Sprachtherapie/Logopädie, Ergotherapie, Physiotherapie und Pflege erhalten Besucher Einblicke in die Berufspraxis und können sich im direkten Austausch mit erfahrenen Fach- und Führungskräften über die vielfältigen Karrieremöglichkeiten im Passauer Wolf informieren. Ein geführter Rundgang durch das Reha-Zentrum ermöglicht zudem einen Blick hinter die Kulissen – mit Stationen wie der Sporthalle, dem Bewegungsbad, dem Pflegestützpunkt und dem Gangkontinuum. Eine Anmeldung zum Fachkräftetag ist nicht erforderlich.

Einblicke in moderne Therapieansätze
Der Fachkräftetag richtet sich an alle, die sich für eine berufliche Tätigkeit in der Therapie oder Pflege interessieren – ob als Einsteiger, erfahrene Fachkraft oder Quereinsteiger. »Wer sich für einen Beruf mit Sinn und Entwicklungsperspektive interessiert, ist bei uns genau richtig«, sagt Barbara Göttert, Therapieleitung im Passauer Wolf Bad Griesbach. »Unser Ziel ist es, Menschen für die Arbeit zu begeistern und ihnen zu zeigen, wie vielfältig und innovativ der Alltag in der Rehabilitation sein kann.« Auch das Miteinander im Team spielt im Passauer Wolf eine zentrale Rolle: »Wir setzen auf interdisziplinäre Zusammenarbeit, gegenseitige Unterstützung und kontinuierliche Weiterentwicklung – sowohl fachlich als auch menschlich«, betont Barbara Göttert. Gemeinsam mit ihrem Team wird sie beim Fachkräftetag eine Auswahl innovativer Therapiemethoden vorstellen, die im Passauer Wolf Bad Griesbach täglich Anwendung finden. Dazu gehört unter anderem das VR-System »Cureo®«, das gezielt in der Rehabilitation von Schlaganfallpatienten eingesetzt wird, sowie der interaktive ichó-Ball, der durch Licht- und Klangimpulse motorische, kognitive und emotionale Fähigkeiten anspricht. Zusätzlich erhalten die Besucher exklusive Einblicke in die Schaltzentrale der Pflege, erfahren mehr zu den Unterschieden von Akut- und Reha-Pflege und dazu, wie im Skills Lab an Demopuppen das pflegerische Handwerk erlernt wird. Im Rahmen der Hausführung wird außerdem das sogenannte Gangkontinuum präsentiert – ein moderner Bereich mit spezialisierten Gangtrainern. Auch die interaktiven Care Table, Touchscreen-Tische mit Bewegungs-, Gedächtnis- und Reaktionsübungen, kommen zur Sprache. Sie sind besonders für Senioren sowie Menschen mit neurologischen Einschränkungen oder Demenz geeignet. Der Fachkräftetag bietet einen realistischen Einblick in den Berufsalltag und eine wertvolle Orientierung für alle, die eine berufliche Zukunft in Therapie oder Pflege in Erwägung ziehen.

Veranstaltungsort, Verpflegung und Parkmöglichkeiten
Der Fachkräftetag findet im Passauer Wolf Reha-Zentrum Bad Griesbach, Bürgermeister-Hartl-Platz 1, 94086 Bad Griesbach im Rottal, statt. Parkplätze stehen kostenfrei in der Tiefgarage des Passauer Wolf Reha-Zentrum Bad Griesbach (Maximiliantunnel, Einfahrt Nr. 1) zur Verfügung. Für das leibliche Wohl sorgen bei der Veranstaltung gesunde Snacks und erfrischende Getränke.

 

Nach oben scrollen