Göppingen, 06.05.2025 (lifePR) – Ein Schlaganfall ist immer ein medizinischer Notfall. Je schneller dieser entdeckt und behandelt wird, desto höher sind die Erfolgsaussichten für eine erfolgreiche Genesung. Ebenso wichtig ist eine umfassende Nachsorge, um Langzeitfolgen zu minimieren und die Lebensqualität der Betroffenen zu sichern. Um aufzuklären, zu informieren und den interdisziplinären Behandlungsweg von der ersten Minute bis zur langfristigen Nachsorge aufzuzeigen, lädt das Christophsbad Göppingen alle Interessierten herzlich zu einer Informationsveranstaltung ein: „Schlaganfall – von der Akutversorgung bis zur Nachsorge“ findet am Dienstag, den 13. Mai 2025, von 15:00 bis 18:00 Uhr im Herrensaal (Haus 11) des Klinikums Christophsbad statt. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

„Im Klinikum Christophsbad werden Schlaganfall-Patienten optimal betreut: von der Akutversorgung einschließlich Thrombektomie durch unsere zertifizierte Schlaganfalleinheit (Stroke Unit) bis hin zur Nachsorge“, versichert Prof. Dr. Bernd Tomandl, Chefarzt der Klinik für Radiologie. „Auch über die ersten Stunden hinweg ist ein individueller Behandlungsplan entscheidend für die Rehabilitation und die soziale Wiedereingliederung der Betroffenen“, erklärt PD Dr. Katharina Althaus, Chefärztin der Klinik für Neurologie. Wie genau dies gelingt, zeigen die verantwortlichen Kolleginnen und Kollegen selbst.

Neben Vorträgen zu Ursachen, Symptomen und Therapiemöglichkeiten des Schlaganfalls haben alle Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, sich an den Infoständen mit unseren Mitarbeitenden aus Medizin, Pflege, Therapie und Sozialdienst auszutauschen. Zudem können sich Interessierte auf zwei Highlights freuen: Eine Ultraschalluntersuchung der Halsgefäße sowie eine Messung des Blutdrucks – durchgeführt von unserem medizinischem Fachpersonal.

In Deutschland erleiden jährlich etwa 270.000 Menschen einen Schlaganfall – häufig ohne Vorwarnung. Das sogenannte FAST-Schema hilft, die Symptome schnell zu erkennen: Face (Gesicht): Hängt ein Mundwinkel herab? Arms (Arme): Kann eine Person beide Arme heben? Speech (Sprache): Wirkt die Sprache verwaschen oder unverständlich? Time (Zeit): Bei einem Verdacht sofort den Notruf 112 wählen! (Zeichen: ca. 2.200)

Alle Informationen auf einen Blick:

Infoveranstaltung: „Schlaganfall – von der Akutversorgung bis zur Nachsorge“

  • Ultraschall der Halsgefäße & Blutdruckmessung
  • Vorträge und Infostände zu den Themen: Neurologie & Radiologie, Logopädie, Ergo- & Physiotherapie, Sozialdienst
  • Christophsbad Göppingen, Herrensaal (Haus 11)
  • Dienstag, 13. Mai 2025, 15:00 bis 18:00 Uhr
Nach oben scrollen