Bad Griesbach, 02.09.2025 (lifePR) – Geschafft! Nach drei Jahren intensiver theoretischer und praktischer Ausbildung konnten 15 Absolventen der Passauer Wolf Berufsfachschule für Physiotherapie Bad Gögging am 28.08.2025 bei einer Feierstunde in der Passauer Wolf Fachklinik Bad Gögging stolz ihre Abschlusszeugnisse entgegennehmen. Ein Erfolg, der zum Feiern einlädt. Den Rahmen für die Examensfeier steckte der Passauer Wolf festlich. Der Start ins Berufsleben beginnt für einige Absolventen nun sogar im Unternehmen: der Passauer Wolf übernimmt fünf Physiotherapeuten.
Ein Jubiläumsjahrgang
Michael Eberl, Schulleiter der Passauer Wolf Berufsfachschule für Physiotherapie Bad Gögging, freut sich über den Erfolg der frisch examinierten Absolventen und wünscht ihnen viel Freude und Erfüllung für ihre berufliche Zukunft. »In den vergangenen drei Jahren habt ihr euch nicht nur enorm viel Fachwissen angeeignet, sondern auch viele wertvolle Erinnerungen gesammelt und Freundschaften fürs Leben geschlossen, die dazu führen werden, dass ihr stets mit Freude an eure Ausbildung beim Passauer Wolf zurückdenken werdet.« Abschließend bedankte sich der Geschäftsführer der Berufsfachschule Andreas Herzog für die wertvolle Mitarbeit der Nachwuchskräfte im Rahmen der Praktikumseinsätze. »Es ist keine Selbstverständlichkeit, dass wir jährlich engagierte junge Menschen in das Berufsleben verabschieden dürfen und neuen Auszubildenden die Möglichkeit geben können, diesen wunderbaren Beruf zu erlernen.« »Ganz besonders freuen wir uns, dass wir fünf Absolventen so begeistern konnten, dass sie im Unternehmen bleiben«, ergänzt der Geschäftsführer des Passauer Wolf Bad Gögging, Hans-Martin Linn.
Die Ausbildungszeit in drei Minuten
Bei der Examensfeier überraschten die Absolventen die versammelten Gäste mit einem unterhaltsamen Video über die Eindrücke ihrer dreijährigen Schulzeit als harmonischer Klassenverbund. Klassensprecher Jonas Zepf bedankte sich in seiner Abschlussrede mit humorvollen Kommentaren und einem Abschiedsgeschenk bei den Lehrkräften für die gelungene sowie lehrreiche Ausbildung. »Wir sind stolz auf das, was wir erreicht haben. Jetzt freuen wir uns vor allem auf eine gelungene Party und ein paar entspannte Tage.« Jede Praktikumsgruppe wurde mit einem von den Lehrern verfassten Gedicht geehrt und erhielt anschließend von Schulleiter Michael Eberl die Abschlusszeugnisse. Drei Schülerinnen konnte er dabei zur Gesamtnote »Sehr gut« gratulieren. Ihren Ausklang fand die Feier in geselliger Runde bei einem gemeinsamen Abendessen mit Eltern und Freunden in der Passauer Wolf Fachklinik Bad Gögging.
Qualitäts- und praxisorientiert: Die Ausbildung im Passauer Wolf
In Kooperation mit dem Passauer Wolf Bad Gögging ist die Passauer Wolf Berufsfachschule für Physiotherapie seit 1993 Ausbildungsbetrieb für angehende Physiotherapeuten und zudem Bildungsstätte für Gesundheitsberufe. Ausbildung und Studium sind vereinbar, zusammen mit den Kooperationspartnern, der THD und der OTH. Auszubildende werden in der Passauer Wolf Berufsfachschule sehr praxisorientiert ausgebildet. Die Lehrkräfte, die die Theorie schulen, begleiten auch die praktische Umsetzung. Bewährte manuelle und neue computerbasierte Therapieverfahren sind den Absolventen vertraut. Dafür sorgen zeitgemäße Unterrichtsmethoden und gute Unterstützung, denn die Passauer Wolf Berufsfachschule für Physiotherapie zeichnet sich durch ein familiäres Ambiente aus. Schüler-Wohngemeinschaften, Events und die Möglichkeit, sich während der Ausbildungszeit etwas dazuzuverdienen, sind einige der Vorteile, die Schülern zugutekommen. Die neue Ausbildungsrunde beginnt am 1. Oktober.