Hamburg, 19.09.2025 (lifePR) – Die Schweizer Bevölkerung wird älter: Während die Zahl der jüngeren Bevölkerungsgruppen zurückgeht, wächst die Generation der Älteren stetig. Kein Wunder, denn die Lebenserwartung liegt in der Schweiz mit 82,5 Jahren für Männer und 86 Jahren für Frauen im internationalen Vergleich sehr hoch.

Doch Alter bedeutet heute nicht Rückzug, sondern Aufbruch. Mit den Jahren wächst nicht nur die Lebenserfahrung, sondern auch der Wunsch, diese aktiv zu gestalten. Die Generation der Golden Ager steht für mehr: mehr Lebenslust, mehr Freiheit, mehr Möglichkeiten. Sie achtet bewusst auf ihre körperliche und mentale Gesundheit, ist neugierig auf Neues, bereist die Welt, entdeckt frische Interessen – und setzt sich gleichzeitig mit den wichtigen Fragen des Älterwerdens auseinander: Wie möchte ich im Alter leben? Wie bleibe ich möglichst lange fit und unabhängig?

Antworten und Inspiration zu diesen Fragen liefert unsere Sonderpublikation "Golden Ager", die heute gemeinsam mit dem Schweizer Tages-Anzeiger erscheint. Sie zeigt Perspektiven, Ideen und Geschichten einer Generation, die ihr Leben aktiv gestaltet – voller Energie, Offenheit und Zuversicht.

Das gesamte E-Paper zum Nachlesen gibt’s hier: Ausgabe #14 CH – Golden Ager

Nach oben scrollen