München, 30.09.2025 (lifePR) – Dass Jonglieren nicht nur Spaß macht, sondern auch erstaunlich schnell erlernbar ist, haben drei Münchner Stadtvertreter am vergangenen Sonntag eindrucksvoll bewiesen. Beim Outdoor-Sportfestival im Olympiapark griffen Stadtschulrat Florian Kraus, Stadtrat Deli Balidemaj sowie Nils Hoch, stellvertretender Geschäftsführer des Olympiaparks München, mutig zu drei Jonglierbällen – und legten unter Anleitung von Jongliertrainer Stephan Ehlers eine sehenswerte Lern-Performance hin.
Mit viel Schwung, guter Laune und sportlichem Ehrgeiz meisterten die drei prominenten Teilnehmer Schritt für Schritt den Einstieg ins Jonglieren. Schon nach kurzer Zeit flogen die Bälle sicher durch die Luft – sehr zur Freude der Zuschauerinnen und Zuschauer, die die Aktion mit kräftigem Applaus begleiteten.
„Jonglieren ist mehr als nur ein netter Zeitvertreib“, erklärte Stephan Ehlers. „Es verbindet Bewegung, Konzentration und Koordination auf spielerische Weise – und zeigt, wie schnell Lernen funktionieren kann, wenn man es mit Spaß angeht.“
Hier geht’s zum Video: https://youtu.be/NyCsjtFu6Kk
Die Aktion war Teil des diesjährigen Outdoor-Sportfestivals, das unter dem Motto „Bewegung für alle“ zahlreiche Besucherinnen und Besucher in den Olympiapark lockte. Neben Jonglage standen viele weitere Sport- und Mitmachangebote auf dem Programm – ganz nach dem Ziel der Stadt München, Bewegung, Gesundheit und Gemeinschaft erlebbar zu machen.
Über Stephan Ehlers
Stephan Ehlers ist Deutschlands führender Jongliertrainer und Experte für gehirnfreundliches Lernen. Mit seinen praxiserprobten Lernsystemen JOKOKO® und REHORULI® bringt er Menschen jeden Alters das Jonglieren bei – schnell, motivierend und mit nachhaltigen Lerneffekten. Neben Workshops und Firmenevents engagiert er sich auch in pädagogischen und therapeutischen Bereichen. Mehr Infos: https://Stephan-Ehlers.de