Autorenname: Pressebox

Delegiertenversammlung lehnt Zentralregister für Menschen mit psychischen Erkrankungen ab

Bad Nauheim, 24.03.2025 (lifePR) – Die Delegiertenversammlung der Landesärztekammer Hessen hat am 22. März 2025 in Bad Nauheim eine Resolution verabschiedet, in der sie den Vorschlag aus der Politik zur Einführung eines Zentralregisters für die Erfassung von Menschen mit psychischen Erkrankungen strikt ablehnt. Die Delegierten betonen, dass aus dem Vorliegen einer psychischen Erkrankung allein kein […]

Delegiertenversammlung lehnt Zentralregister für Menschen mit psychischen Erkrankungen ab Read More »

Hessisches Ärzteparlament: Notfallreform dringlich umsetzen!

Bad Nauheim, 24.03.2025 (lifePR) – Die Delegiertenversammlung der Landesärztekammer Hessen hat heute an die Koalitionspartner appelliert, die Notfallreform unter Berücksichtigung des Rettungsdienstes innerhalb der ersten 100 Tage nach Regierungsbildung umzusetzen. Dies sei im Sinne der Bevölkerung, um den Menschen eine bessere Strukturierung der Akut- und Notfallversorgung zu eröffnen. Auch könne so das Personal entlastet werden,

Hessisches Ärzteparlament: Notfallreform dringlich umsetzen! Read More »

Rennsport pur mit jungen Talenten, erfahrenen Könnern und vollen Startfeldern

Oschersleben, 23.03.2025 (lifePR) – Der NATC besticht durch seine Markenvielfalt und die Chance recht kostengünstig in den Motorsport einzusteigen. „Nette Menschen, keine gravierenden Zwischenfälle und vor allem sportlich faire Zweikämpfe im NATC Youngster Cup zeigten, was der Rennsport-Nachwuchs auch für die Zukunft so bereit hält.“, freut sich Rennleiter Andreas von der Haar über den NATC

Rennsport pur mit jungen Talenten, erfahrenen Könnern und vollen Startfeldern Read More »

Neue Ausgabe der DMSG-Mitgliederzeitschrift Aktiv! erschienen

Hannover, 21.03.2025 (lifePR) – Die neueste Ausgabe der Aktiv! ist frisch für alle Mitglieder der Deutschen Multiplen Sklerose Verbände (DMSG) erschienen. Sie enthält aktuelle Informationen zu Therapieansätzen, Forschung, Erfahrungsberichte von Betroffenen sowie Tipps für den Alltag mit MS. Auch in vielen MS-Zentren werden Exemplare ausliegen. DMSG fordert Reformen im Gesundheits- und Sozialwesen In der ersten

Neue Ausgabe der DMSG-Mitgliederzeitschrift Aktiv! erschienen Read More »

Demenz: Neues Fachbuch zur Situation pflegender Angehöriger

Berlin, 21.03.2025 (lifePR) – Angehörige sind für Menschen mit Demenz ein verlässlicher Anker in einer zunehmend unsicheren Welt. Sie benötigen neben Wertschätzung und Anerkennung auch wirksame Unterstützung und Stärkung. Forschung, die sich mit den Bedürfnissen, Belastungen und Herausforderungen von Angehörigen von Menschen mit Demenz beschäftigt, hilft dabei, Entlastungsangebote zu entwickeln und zu verbessern. Wissenschaftlich fundierte

Demenz: Neues Fachbuch zur Situation pflegender Angehöriger Read More »

Hüftarthrose: Kann Physiotherapie eine Operation verzögern oder vermeiden?

Köln, 21.03.2025 (lifePR) – Im Auftrag des Instituts für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) hat ein interdisziplinäres Team von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern unter der Federführung des Instituts für Sozialmedizin und Epidemiologie der Universität zu Lübeck untersucht, ob bei einer Hüftarthrose die Behandlung mit Physiotherapie eine Operation (mit Gelenkersatz) hinauszögern oder verhindern kann, ob durch

Hüftarthrose: Kann Physiotherapie eine Operation verzögern oder vermeiden? Read More »

Waffelverkauf zugunsten eines neuen Gehtrainers für junge Patienten

Gailingen, 20.03.2025 (lifePR) – Wer liebt ihn nicht, den Duft von frisch gebackenen Waffeln? Das dachte sich auch die Klasse 8a des Friedrich-Wöhler-Gymnasium in Singen und plante einen Waffelverkauf zugunsten des Hegau-Jugendwerk. Für diese Aktion war neben Eigeninitiative und Kreativität auch Organisationstalent gefragt. Gemeinsam wurde ein hoch frequentierter Standort mit Stand organisiert, Spenden für Waffelteig-Zutaten

Waffelverkauf zugunsten eines neuen Gehtrainers für junge Patienten Read More »

Herausforderungen bei der Akquise ausländischer Fachkräfte in Kliniken

München, 20.03.2025 (lifePR) – Die Akquise internationaler Fachkräfte aus dem medizinischen, pflegerischen und therapeutischen Bereich ist eine von mehreren Optionen, um dem zunehmenden Fachkräftemangel im Gesundheitsbereich und dessen schwerwiegenden Folgen entgegenzuwirken. Welche An- und Herausforderungen dieser Weg für Kliniken mit sich bringt, erläutert Steven Theilig. Er ist Verwaltungsleiter der VAMED Rehaklinik Berching, einer Mitgliedseinrichtung des

Herausforderungen bei der Akquise ausländischer Fachkräfte in Kliniken Read More »

Medizinische Versorgung in Not

Wiesbaden, 20.03.2025 (lifePR) – Das Bündnis Heilen & Helfen und die gesundheitspolitischen Sprecher*innen der Fraktionen im hessischen Landtag trafen sich auf einem Podium, um die zentralen Fragen der Heilberufe zu besprechen. Zum Auftakt hielt Staatssekretärin Karin Müller, Ministerium für Bundes- und Europaangelegenheiten, Internationales und Entbürokratisierung einen Impulsvortrag zum Thema „Entbürokratisierung“. Ihr Ministerium habe das Ziel,

Medizinische Versorgung in Not Read More »

„Geistig fit bleiben – mit 10 Maßnahmen Demenz vorbeugen“

Berlin, 20.03.2025 (lifePR) – Rund 1,8 Millionen Menschen in Deutschland leben mit einer Demenz. Noch ist die Krankheit nicht heilbar, durch einen gesunden Lebensstil kann das Risiko einer Demenz jedoch deutlich verringert werden. Das Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit (BIÖG) und die Deutsche Alzheimer Gesellschaft e.V. Selbsthilfe Demenz (DAlzG) haben dazu das neue Informationsangebot „Geistig fit

„Geistig fit bleiben – mit 10 Maßnahmen Demenz vorbeugen“ Read More »

Nach oben scrollen