Gesundheit & Medizin

2.000 von 84 Millionen – Leben mit einer seltenen Erkrankung

Hannover, 27.02.2025 (lifePR) – Jährlich schafft der Rare Disease Day Aufmerksamkeit für seltene Erkrankungen, für die es noch keine umfassenden Heilmethoden gibt. Etwa 2.000 bis 2.500 Menschen in Deutschland sind mit der Neuromyelitis-optica-Spektrum-Erkrankung diagnostiziert, kurz: NMOSD. Bis zum Jahr 2004 galt die NMOSD als eine aggressive Verlaufsform der Multiplen Sklerose (MS). Erst da konnte sie […]

2.000 von 84 Millionen – Leben mit einer seltenen Erkrankung Read More »

Deutsche Alzheimer Gesellschaft zur Bundestagswahl: Wir können es uns nicht länger leisten über Demenz nur zu reden!

Berlin, 27.02.2025 (lifePR) – Die zunehmende Zahl an Demenzerkrankungen in Deutschland und weltweit verlangt entschlossenes Handeln von der Politik. Die Deutsche Alzheimer Gesellschaft fordert daher von der neuen Bundesregierung – wie auch immer sie konkret aussehen wird – dringend, konstruktiv zusammenzuarbeiten und konkrete Maßnahmen zu ergreifen, die das Leben von Menschen mit Demenz und ihren

Deutsche Alzheimer Gesellschaft zur Bundestagswahl: Wir können es uns nicht länger leisten über Demenz nur zu reden! Read More »

Kinderdemenz im Fokus: Neue Clinician Scientist Professur für Seltene Erkrankungen

Bad Homburg v.d.H, 27.02.2025 (lifePR) – Dr. Angela Schulz, Oberärztin an der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE), hat zu Beginn des Jahres die Clinician Scientist Professur für Seltene Erkrankungen erhalten. Damit sollen neue Therapien bei Kinderdemenz vorangebracht und die Patientenversorgung verbessert werden. Die Professur in Höhe von 1,1 Millionen Euro wurde

Kinderdemenz im Fokus: Neue Clinician Scientist Professur für Seltene Erkrankungen Read More »

Hidradenitis suppurativa: Betroffene profitieren von zusätzlicher Bestrahlung mit Lichtpuls und Radiofrequenz

Köln, 26.02.2025 (lifePR) – Chronische und schmerzhafte Hautschäden bei Menschen mit leichter bis mittelschwerer Hidradenitis suppurativa werden standardmäßig zunächst mit antientzündlichen und antibiotischen Salben lokal behandelt. Die Vor- und Nachteile einer Bestrahlung der entzündeten Haut mit einer Kombination aus intensiv gepulstem Licht und Radiofrequenz zusätzlich zur lokalen Therapie mit Antibiotika hat das Institut für Qualität

Hidradenitis suppurativa: Betroffene profitieren von zusätzlicher Bestrahlung mit Lichtpuls und Radiofrequenz Read More »

PULSEDAY: Puls messen und vor Risiken durch unbemerkte Herzrhythmusstörungen schützen

Frankfurt am Main, 26.02.2025 (lifePR) – Herzrhythmusstörungen sind in Deutschland neben der koronaren Herzkrankheit (KHK) und der Herzschwäche der häufigste Grund für eine stationäre Krankenhausaufnahme. 1,5 bis 2 Millionen Menschen leiden hierzulande allein an Vorhofflimmern. Bleibt es unbemerkt, besteht Schlaganfallgefahr. 20 bis 30 Prozent der ischämischen Schlaganfälle gehen auf Vorhofflimmern zurück. Aber auch eine Herzschwäche

PULSEDAY: Puls messen und vor Risiken durch unbemerkte Herzrhythmusstörungen schützen Read More »

Rückengesundheit im Büro

Bremervörde, 26.02.2025 (lifePR) – Langes Sitzen schadet dem Rücken, das ist bekannt. Doch ist Stehen die bessere Alternative am Arbeitsplatz? Und hilft eine tägliche Sporteinheit, um den negativen Folgen des Sitzens entgegenzuwirken? Die Fülle an Empfehlungen für gesundes Verhalten verunsichert viele Menschen. Christian Terstappen, Physiotherapeut, Ergonomie-Coach und Experte der Aktion Gesunder Rücken (AGR) e. V.

Rückengesundheit im Büro Read More »

Wie das IQWiG bewertet: Version 8.0 der Allgemeinen Methoden zur Diskussion

Köln, 25.02.2025 (lifePR) – Das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) legt in seinen „Allgemeinen Methoden“ offen, wie es wissenschaftlich arbeitet und seine Gutachten erstellt. Um neue gesetzliche Aufgaben und Fortschritte in den wissenschaftlichen Standards zu berücksichtigen, überarbeitet es dieses Handbuch regelmäßig. Jede Überarbeitung führt zu einer neuen Versionsnummer, wie jetzt beim Entwurf

Wie das IQWiG bewertet: Version 8.0 der Allgemeinen Methoden zur Diskussion Read More »

Erfolgreiche Rezertifizierung als Vorhofflimmer-Zentrum

Karlsruhe, 25.02.2025 (lifePR) – Die Deutsche Gesellschaft für Kardiologie – Herz- und Kreislaufforschung (DGK) hat der Sektion Elektrophysiologie am Städtischen Klinikum Karlsruhe erneut die Zertifizierung als Vorhofflimmer-Zentrum erteilt. "Wir sind stolz darauf, dass wir unsere hohe Behandlungsqualität und damit unsere führende Stellung in der Region erneut unter Beweis stellen konnten", betont Prof. Dr. Julian Widder,

Erfolgreiche Rezertifizierung als Vorhofflimmer-Zentrum Read More »

Berufsbildungsbereich ist topp!

Gailingen, 25.02.2025 (lifePR) – Mit einem klaren „weiter so“ der externen Auditorin Susanne Haiber von der Zertifizierungsstelle zertsozial (Stuttgart) ging das zweitägige AZAV Re-Zertifizierungsaudit erfolgreich zu Ende. Dem Berufsbildungsbereich des Hegau-Jugendwerks (HJW) wurde eine hohe Qualität und die Einhaltung aller Normen bescheinigt. Das bedeutet, dass das HJW weiterhin als Bildungsträger nach dem Recht der Arbeitsförderung

Berufsbildungsbereich ist topp! Read More »

Was passiert bei Alzheimer im Gehirn?

Berlin, 25.02.2025 (lifePR) – Alzheimer ist mit einem Anteil von 60 bis 70 Prozent die häufigste Erkrankung, die zu einer Demenz führt. Schon zu Beginn der Erkrankung – und lange bevor erste Symptome auftreten – beginnen bestimmte Veränderungen im Gehirn. Die Deutsche Alzheimer Gesellschaft (DAlzG) hat nun ein Infoblatt veröffentlicht, das diese Veränderungen einfach und

Was passiert bei Alzheimer im Gehirn? Read More »

Nach oben scrollen