Gesundheit & Medizin

Geschenkidee für mehr Inspiration, Wissen und Freude für 9,90 €

München, 18.12.2024 (lifePR) – Das menschliche Gehirn ist ein Meisterwerk der Anpassung. Es löst Probleme, speichert Erinnerungen, plant, und verknüpft neues Wissen mit bestehendem. Jeder Gedanke, jedes Gefühl verändert es. Dieser lebenslange Wandel macht das Gehirn so faszinierend – und ebenso die aktuellen Erkenntnisse der Gehirnforschung, die täglich neue Einblicke liefern. Der Verlag FQL Publishing präsentiert in […]

Geschenkidee für mehr Inspiration, Wissen und Freude für 9,90 € Read More »

Depressiv durch schlechte Mundhygiene?

Bad Homburg, 18.12.2024 (lifePR) – Depressionen werden in Deutschland zu einem immer größeren Problem. Dem Wissenschaftlichen Institut der AOK zufolge waren 2022 rund 9,5 Millionen Menschen von der Erkrankung betroffen1. Spielen dabei womöglich auch Mundhygiene und Mundgesundheit eine Rolle? Aktuelle Studien zeigen diesbezüglich erstaunliche Zusammenhänge auf. Kann eine schlechte Mundhygiene unserer mentalen Gesundheit schaden? Wissenschaftliche

Depressiv durch schlechte Mundhygiene? Read More »

Eli klagt gegen Krankenhausplanung NRW

Mönchengladbach, 17.12.2024 (lifePR) – Nur Krankenhäuser, die über ausreichend Erfahrung und Expertise, über eine angemessene Ausstattung und definierte Fallzahlen verfügen, sollen Patient:innen behandeln dürfen. Diese Leitidee von NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann, die der neuen Krankenhausplanung zugrunde liegt, ist nach Überzeugung von Thorsten Celary, Geschäftsführer der Städtischen Kliniken Mönchengladbach, richtig und wichtig für eine effektivere und bessere

Eli klagt gegen Krankenhausplanung NRW Read More »

Von der Vision zur Spitzenmedizin

Karlsruhe, 17.12.2024 (lifePR) – Die Klinik für Gefäßchirurgie am Klinikum Karlsruhe hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: Seit 40 Jahren bietet sie den Patientinnen und Patienten in der Region eine optimale Anlaufstelle für Gefäßerkrankungen. Dabei deckt die Klinik unter der Leitung von Prof. Dr. Martin Storck heute das gesamte Spektrum der vaskulären und endovaskulären Chirurgie ab

Von der Vision zur Spitzenmedizin Read More »

Digitaler Servicepunkt stärkt Apotheken vor Ort

Kamp-Lintfort, 17.12.2024 (lifePR) – Nicht nur in Rheinland-Pfalz sollten diese stärker in die Gesundheitsversorgung einbezogen werden. Das Gesundheitsterminal der DeGIV entwickelt sich als zentrales Werkzeug für einzigartigen DigitalService zur Unterstützung oder Entlastung wertvollen Personals. Von Authentifizierung über Telemedizin-, von Telematik bis (Zu)Zahlungen. Jedes der kostenlosen Geräte, welches nicht in einer Apotheke landet, schwächt diese Bemühungen

Digitaler Servicepunkt stärkt Apotheken vor Ort Read More »

VPKA begrüßt positive Weichenstellungen im Krankenhausplanungsausschuss

München, 17.12.2024 (lifePR) – Die Krankenhausreform des Bundesgesundheitsministeriums wirft ihre Schatten voraus. Die Einrichtungen im Freistaat versuchen sich bestmöglich auf die zukünftigen Anforderungen einzustellen. Das Bayerische Gesundheitsministerium ist bestrebt, die Kliniken hierbei unterstützend zu begleiten. Dies zeigte sich auch bei der jüngsten Sitzung des Bayerischen Krankenhausplanungsausschusses. Der VPKA Bayern begrüßt dies ausdrücklich. „Wir haben hier

VPKA begrüßt positive Weichenstellungen im Krankenhausplanungsausschuss Read More »

Homöopathie – und sonst nichts?

Ulm, 17.12.2024 (lifePR) – In diesem Beitrag soll beleuchtet werden, in welcher Form kooperative Behandlungs-Konzepte in  die Praxen homöopathisch arbeitender Heilpraktiker integriert wurden, ohne die Homöopathie, als zentralen Pfeiler, dabei zu vernachlässigen. Die Faszination von Homöopathie Erinnern wir uns zurück an unseren Einstieg in die Homöopathie, so verbinden viele von uns den Beginn dieser »Liebesbeziehung«

Homöopathie – und sonst nichts? Read More »

Wie sich die Versorgung von Menschen mit Multipler Sklerose im Alter verändert

Hannover, 16.12.2024 (lifePR) – Eine aktuelle Auswertung aus dem Multiple Sklerose-Register der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG) beleuchtet, wie sich der Krankheitsverlauf, die Therapie und die Nutzung von Hilfsmitteln bei Menschen mit Multipler Sklerose (MS) im fortgeschrittenen Alter verändern. Die Ergebnisse zeigen deutliche Unterschiede zwischen Menschen mit Multipler Sklerose unter und über 55 Jahren und

Wie sich die Versorgung von Menschen mit Multipler Sklerose im Alter verändert Read More »

Erkenntnisse aus dem EUnetHTA 21-Projekt für EU-HTA ab 2025

Köln, 13.12.2024 (lifePR) – Die Bewertung von Gesundheitstechnologien (Health Technology Assessment, HTA) in Europa hat eine bedeutende Entwicklung durchlaufen, die in der Verabschiedung der EU-Verordnung über die Bewertung von Gesundheitstechnologien (HTAR) gipfelte. Diese Verordnung wird im Januar 2025 wirksam und zielt darauf ab, eine nachhaltige und verbindliche HTA-Zusammenarbeit auf EU-Ebene umzusetzen. EUnetHTA 21 ist das

Erkenntnisse aus dem EUnetHTA 21-Projekt für EU-HTA ab 2025 Read More »

Neue Erkenntnisse zur Multiplen Sklerose (MS) in Baden-Württemberg

Stuttgart, 13.12.2024 (lifePR) – AMSEL, Aktion Multiple Sklerose Erkrankter, Landesverband der DMSG in Baden-Württemberg e.V., hat eine Neuauflage der Broschüre „Multiple Sklerose in Baden-Württemberg“ herausgegeben. Sie fasst aktuelle Daten und Fakten zur Versorgungssituation MS-Erkrankter zusammen, die im deutschen MS-Register erhoben wurden. Erhältlich ist die Broschüre kostenfrei unter: www.amsel.de/shop, Tel. 0711 697860, E-Mail: an info@amsel.de. „Die Wertigkeit des

Neue Erkenntnisse zur Multiplen Sklerose (MS) in Baden-Württemberg Read More »